Gemeinsames Lernen zum Thema Wasser (Klasse 2a und 4a)
Meike Roth
Kurz vor den Pfingstferien präsentierten die Kinder der Klasse 4a den Kindern der 2a ihre Wasserplakate, mit deren Erstellung sie seit den Osterferien beschäftigt waren.
Dabei gaben sie sich große Mühe, die Themen so zu erklären und mit Material zu veranschaulichen, dass die Jüngeren - die gespannt und aufmerksam zuhörten - sie auch verstehen konnten. Zum Abschluss der gemeinsamen Unterrichtsstunde führten die Viertklässler ein kleines Wasserexperiment mit den Zweitklässlern durch.
Am Ende waren alle zufrieden - die Großen, dass sie den 2a-Kindern etwas Neues beigebracht hatten und die Kleineren, dass sie neue und spannende Dinge von den 4a-Kindern lernen konnten.
Schullandheim Bauersberg (4. Klassen)
Jeannine Greb
Aufgeregt und voller Vorfreude fuhren wir vom 26.05.2025 bis zum 28.05.2025 ins Schullandheim Bauersberg.
Wir haben dort drei wunderschöne Tage verbracht und viel erlebt:
Wanderungen, T-Shirt bemalen, Schullandheimrallye, gemeinsame Mahlzeiten, Schnitzeljagd und ein großes Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows am letzten Abend.
Unter Bildergalerien finden Sie viele weitere Fotos von unserem Schullandheimaufenthalt.
Sporttag Tanzen (4. Klassen)
Jeannine Greb
Am 05.06.2025 fand der Sporttag zum Thema Tanzen in den vierten Klassen statt.
Wir lernten verschiedene Grundschritte kennen und machten erste tänzerische Erfahrungen.
Am Ende der zwei Stunden konnten wir sogar eine komplette Choreographie.
Stationen zum Thema Gewichte in Mathe (Klasse 4a)
Meike Roth
Zur Wiederholung des Themas "Gewichte" im Mathematikunterricht waren die Kinder der 4a an acht Stationen aktiv.
Mit verschiedenen Waagen und den Händen wogen sie Gegenstände ab und hatten dabei viel Spaß.