Unsere fünf Hochbeete sind inzwischen fast voll:
Wir haben Tomaten, Kohlrabi, Karotten, Schnittlauch, Zwiebeln, Knoblauch, Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und Kartoffeln angebaut und gießen jeden Tag fleißig.
Dabei helfen die großen und kleinen Ganztagskinder sich gegenseitig.
Jetzt sind wir sehr gespannt und freuen uns auf eine hoffentlich reiche Ernte!
Am 14.5. besuchte die Klasse 1a zum ersten Mal die Stadtbücherei und bekam dort eine Führung.
Anschließend durften die Kinder noch in verschiedenen Büchern "schmökern".
"Hämmern, planschen, spielen und toben"- auf der Abenteuerwiese wird viel geboten.
Nach einer kurzen Willkommensrunde teilten wir uns auf 4 Stationen auf: Stockbrot, Werkzeugschein, Freispiel und Spielplatz.
Am Ende unseres Besuches absolvierten wir noch ein kniffliges Teamspiel, das wir durch gute Zusammenarbeit lösen konnten.
Es war ein toller Vormittag und wird bedanken uns recht herzlich beim Team des Jugendhauses!
Zum Abschluss der Woche hatte die Klasse 2c am 9.5. die aufregende Aufgabe, den Viertklässlern etwas vorzulesen und zu zeigen, wie gut sie schon lesen können.
Mit großen Augen und ein bisschen Nervosität warteten sie auf die Großen.
Doch es klappte super und es war sehr schön zu sehen, wie die älteren Schüler die jüngeren ermutigten.