Um das Thema "Liter und Milliliter" nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu üben, mixten die Viertklässler verschiedene Saft-"Cocktails". Über die Erfrischung im Matheunterricht freuten sich jetzt im Juli alle und gaben sich große Mühe, die Flüssigkeiten mit dem Messbecher genau abzumessen . Am besten kam der Cocktail "Mixed Fruits" an, dicht gefolgt von "Jokiba".
Als Vorübung zum Zeichnen mit dem Zirkel zeichneten die Viertklässler auf dem Pausenhof mit nur drei Hilfsmitteln (Holzspieß, Kreide, Faden) große Kreise. Auch die Fachbegriffe Mittelpunkt und Radius wurden so anschaulich.
Nach dieser Vorübung war dann das Zeichnen mit dem Zirkel gar nicht mehr so schwer, sodass sogar bunte Zirkel-Kunstwerke (nach "Wassily Kandinsky") entstanden:
Auch in diesem Schuljahr führten wir unsere Projektwoche zu den Alltagskompetenzen durch. Direkt nach den Pfingstferien fanden viele tolle Aktionen statt: Zubereitung eines gesunden Frühstücks, Besuch eines Erlebnisbauernhofs, Workshop Medienerziehung, Aufräumen der Klassenzimmer, Yoga, Völkerballturnier und vieles mehr.
Es war eine erlebnisreiche Woche, die uns allen viel Freude bereitet hat.
Um der Hitze im Klassenzimmer zu entkommen, baute die Klasse 4a sich auf dem Pausenhof ein gemütliches "Lese-Lager" auf. Hier wehte wenigstens ein leichter Wind und es war besser auszuhalten als im Klassenzimmer. So konnten alle trotz der Temperaturen konzentriert in ihrer Lektüre lesen.